Das Life House ist aus der Jugendarbeit des Vereins für Jugend, Freizeit & Kultur in Stemwede e.V. (JFK) hervorgegangen. Das an die Stemweder-Berg-Schule angrenzende Zentrum dient Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen als Ort interkulturellen Austauschs sowie als Seminar- und Fortbildungsraum. Darüber hinaus steht das Bistro den Schülern der anliegenden Schulen als Mensa und Freizeithaus zur Verfügung. Der Verein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e.V. (JFK) ist seit 1974 eine feste Institution in der Bildungs-, Kultur- und Jugend­arbeit der Gemeinde Stemwede. Mit einem hohen ehrenamtlichen Engagement organisiert er unter anderem das „Stemweder Open Air“ und die „Flüchtlingshilfe Stemwede“. Seit 2001 ist er Betreiber vom Life House, einem multifunktionalen Treffpunkt.

Wir sind das Team von Life House Online – Christian, Nele, Kristina, Tanja, Tabea, Till, Horst, Kevin, Julia, Waltraud, Timm, Michael, Bjarne, Lars, Gaby, Gabi, Alex, Jana, Felix, Johannes, Marvin, Mile, Tina, Georg, Connor, Jason, Tim, Maurice.

Anbieter, Herausgeber und Verantwortlicher dieser Internetseiten (nach §5 TMG):

Verein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e.V.
1. Vorsitzender: Klaus Riechmann
Am Schulzentrum 14, 32351 Stemwede

Telefon: +49-(0)5773-991402
info@jfk-stemwede.de, http://www.jfk-stemwede.de.de

Verbandszugehörigkeit: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
Vereinsregister-Nr.: 16VR50176 beim Amtgericht Bad Oeynhausen
Steuernummer: 331/5853/0106

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Konzept & Realisierung: Christian Bartling, Lars Schulz